Morosche Karottensuppe
Die Morosche Karottensuppe ist in Wikipedia sehr gut beschrieben. Die freie Enzyklopädie schreibt dazu: " Die Morosche Karottensuppe eignet sich somit zur vorübergehenden Fütterung als Schonkost und unterstützt die Darmflora des Hundes und der Katze. Fütterungsempfehlung Zur Nutzung der Darmfunktion die Suppe ca. eine halbe Stunde vor einer anderen Mahlzeit servieren. Leicht erwärmt ist die Suppe bekömmlicher, sie kann aber auch bei Raumtemperatur serviert werden. Nach dem Öffnen innerhalb von zwei Tagen aufbrauchen und gekühlt lagern. Tipp: Auch bei Giardienbefall kann die Morosche Kartottensuppe helfen. Die Suppe immer eine halbe Stunde vor jeder Mahlzeit füttern und auf Flocken (Kohlenhydrate) bei den Mahlzeiten verzichten. Nach zwei Wochen besteht eine hohe Chance, dass die Giardien weg sind. |
Sie müssen den Statistik Cookies zustimmen, um ein Formular abschicken zu können. Cookie Einstellungen ändern
Weitere Artikel:
Artikel nach Themen:
Toxoplasmose Welpe Darmreinigung Überraschungen Ernährungsberater Dalmatiner Kochen Pferdefleisch Katze Vitalmenü Flocken Muttermilch Baldrian Seelachs Weihnachtsstern Kabeljau Spendenpakete Hopfenzapfen Moro Karottensuppe Darm Verdauuung Knochen Bio-Qualiät Tiere in Not Empfehlung Blase Futter Leishmaniose Katzenfutter große Portion Hundefrisbee Insekten Kräftigung Haarausfall Hirsch Hund Katze Zusammenleben Bio-Rind Ernährungsberatung für Hunde und Katzen purinarm Weihnachtsbox vegane Ernährung Calcium Foto Rettungshund Weihnachtspaket Hund Fellpflege Aroma Beziehung Katzenspiele Biestmilch Gesundheitscheck Tiermehl Epilepsie